Startchancen Programm

Startchancen Programm

      • Startchancen Programm an der Otto-Dix-Regelschule Gera

      • Seit dem Schuljahr 2025/26 ist unsere Schule Teil des Startchancen Programms. 

        Mit dem Startchancen-Programm wollen Bund und Länder mehr Chancengerechtigkeit ermöglichen. Rund 100 Thüringer Schulen sollen gefördert werden.

        Das Programm fokussiert sich auf die Stärkung der Grundkompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) und umfasst drei Säulen: eine verbesserte Schulinfrastruktur, ein eigenes "Chancenbudget" für die Schulen und mehr Geld für Personal wie Sozialpädagogen. 

        Wichtige Ziele und Inhalte:
         
        • Bildungsgerechtigkeit: Das Programm will den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufbrechen.
        • Fokus auf Basiskompetenzen: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeiten.
        • Finanzielle Unterstützung: Die Schulen erhalten finanzielle Mittel zur Verbesserung ihrer Gebäude, zur Ausstattung mit Lernmaterialien und zur Einstellung von zusätzlichem Personal.
        • Personalaufstockung: Es soll mehr Personal, wie pädagogische Assistenzkräfte und Sozialarbeiter eingestellt werden, um die Schülerinnen und Schüler gezielt zu unterstützen. 

        Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserer Schule haben oder weitere Informationen benötigen,  dann stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

        Gemeinsam gestalten wir eine erfolgreiche Zukunft für unsere jungen Menschen!

  • Ansprechpartner

      • Ansprechpartner
      • AnsprechpartnerStartchancen.Ost@schulamt.thueringen.de
      • Frau Gallert
      • Frau GallertAnsprechpartnerinjulie.gallert@schulamt.thueringen.de
      • Frau Sachse
      • Frau SachseAnsprechpartnerinmarleen.sachse@schule.thueringen.de
    • Kontakt

    • Anmelden