Aktuelles
☀️Sommerferien☀️
06.07.2025
Wir gratulieren den Abschlussklassen 2024/25
05.07.2025Der Schulabschluss markiert einen bedeutenden Meilenstein im Leben eines jeden Schülers. Es ist der Moment, in dem harte Arbeit, Durchhaltevermögen und Engagement belohnt werden. Mit dem Abschluss in der Tasche öffnen sich neue Türen und spannende Wege für die Zukunft. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihnen viel Glück, Erfolg und Inspiration auf ihrem weiteren Lebensweg. Möge dieser Abschluss nur der Anfang einer erfolgreichen und erfüllten Reise sein!
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfen und Mitwirkenden für diesen tollen Abend!
7
Die "von Wiese-Stiftung"
05.07.2025Jedes Jahr ehrt die "von Wiese-Stiftung" herausragende Leistungen im Schulbereich und verleiht Preise an die besten Absolventinnen und Absolventen der Stadt Gera.
Jakob Strauß, der mit nur 0,01 Punkten hinter dem besten Zeugnis lag, wurde für seine beeindruckende Leistung anerkannt. Obwohl er knapp den ersten Platz verpasste, zeigt sein Ergebnis, wie eng die Konkurrenz war und wie hoch das Niveau der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen ist.
Das Kollegium der "Otto-Dix-Regelschule" gratuliert Jakob zu diesem Ergolg und wünscht für seinen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute.
„Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen – eine Klasse ist wie eine große Familie, in der jeder Einzelne zählt.“
05.07.2025In der letzten Schulwoche möchten die Klassenlehrer mit den Klassen zusammenkommen, um noch einmal bewusst zu entschleunigen, gemeinsam das Schuljahr abzuschließen. Es ist eine schöne Gelegenheit, auf das vergangene Schuljahr zurückzublicken, Erinnerungen zu teilen und sich auf die kommenden Ferien zu freuen.
Daher stehen die Projekttage in dieser Woche im Vordergrund. Auf das schöne Momente gesammelt werden!
8Während die einen spannende Aktivitäten wie Outdoor-Teamspiele, Minigolf und eine aufregende Schlauchbootfahrt erlebten, sezierte die 8c Schweineaugen sowie -herzen.
Die Klasse 7a widerum zeigte im Projekt „Demokratie erleben“ ihre Teamfähigkeiten und berührte mit starken Austausch im Gruppenverband. In den 5.Klassen wurde kreative Stop-Motion-Filme erstellt und beim Info-Tag „Raus aus Hotel Mama“ erfuhr die Klasse 9M, was das Leben denn nun eigentlich so kostet.
Für unsere geschätzten Lehrerin, Frau Glotz,, die nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen darf, bereiteten die Schüler der 7b ein besonderes Abschlussgeschenk vor.
Neben den klassischen Ausfügen wie Wandern, Bowlingspielen, Planetarium oder Kochen & Backen dürfen natürlich auch unsere Klassenfahrten in den Klassen 8a und 8b und nicht fehlen – eine paar Tage voller Spaß, Lernen und gemeinsamer Erlebnisse!
Wir hoffen, den Schülern sowie Lehrern bleiben ein paar schöne Erinnerungen im Kopf, denn
„Gemeinsame Momente sind die kostbarsten Schätze im Leben, denn sie verbinden Herzen und schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.“