Aktuelles

Aktuelles

          • Musik-AG Chor 🎶

            25.09.2025

            Du hast Spaß an Musik, singst gern und willst Teil einer fröhlichen Gemeinschaft werden?
            Dann bist du in unserer Musik-AG Chor genau richtig!

            Wir singen aktuelle Popsongs, mitreißende Oldies, Spirituals & Gospel, Country- und Rocksongs – Hauptsache, die Musik macht Spaß und wir haben Freude am gemeinsamen Singen.

            Neben der wöchentlichen Probenarbeit bereiten wir Auftritte für besondere Anlässe vor, zum Beispiel das Weihnachtskonzert oder die Abschlussfeier.

            📅 Start: 01.09.
            📍 Wann: montags, 7. Stunde im Raum 404
            👥 Für alle musikbegeisterten Schüler/-innen der Regelschule Otto-Dix

            Und jetzt kommt das Beste: Unser Chor soll einen coolen Namen bekommen!
            Drei Vorschläge stehen zur Wahl – ihr entscheidet:

            • 🎤 DixMix (weil wir viele verschiedene Musikstile singen)
            • 🎨 Voices of Dix (starke Stimmen – starke Schule)
            • 🎶 Dixis (kurz, witzig, mit Tradition)

            Mach mit, stimme ab und sei dabei – wir freuen uns auf dich! ✨

          • Laufen mit ❤️

            21.09.2025

            Am Mittwoch, dem 17.09.2025 , stand alles unter dem Motto: „Laufen für den guten Zweck“.

            Die Veranstaltung, organisiert von der DAK-Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Zabelgymnasium, brachte ab 17:00 Uhr über 1100 Läuferinnen und Läufer in 367 Teams an den Start.

            Auch die Otto-Dix-Regelschule war mit großem Einsatz dabei: Über 90 Teilnehmende in 30 Teams gingen für unsere Schule an den Start. Lehrkräfte und Schüler gaben ihr Bestes und erzielten hervorragende Ergebnisse.

            Darüber hinaus erhielten unsere Teams tatkräftige Unterstützung durch viele Kolleginnen und Kollegen, engagierte Eltern sowie externe Sponsoren.

            Für dieses großartige Engagement auf allen Ebenen möchten wir allen Beteiligten herzlich danken!

          • Mobiles Futurium – Zukunft zum Anfassen

            21.09.2025

            In der Woche vom 15.09. - 20.09.2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler die besondere Gelegenheit, am innovativen Bildungsprojekt „Mobiles Futurium“ teilzunehmen.

            Das Mobile Futurium bringt Wissenschaft, Forschung und Technologie direkt an unsere Schule – und damit dorthin, wo Zukunftsgestaltung beginnt: im Klassenzimmer. 

            Unsere Schüler*innen wurden eingeladen, auf spielerische und kreative Weise die großen Fragen von morgen zu erforschen: Wie wollen wir in Zukunft leben, arbeiten, lernen und unsere Welt gestalten?

            Dabei lernten sie nicht nur aktuelle Technologien, wie VR-Brillen kennen, sondern entwickelten auch eigene Ideen und Lösungsansätze für lokale und globale Herausforderungen.

            Wir bedanken uns herzlich beim Team des Mobilen Futuriums für diese inspirierende Woche voller Impulse, Kreativität und zukunftsweisender Perspektiven!

          • Neue Kooperationsvereinbarung mit „Ad hoc“ – Gemeinsam Zukunft gestalten

            21.09.2025

            Wir freuen uns, die neue Kooperation zwischen der Otto-Dix-Regelschule und dem regionalen Unternehmen „Ad hoc“ bekannt zu geben. Ziel dieser Partnerschaft ist es, unsere Schülerinnen und Schüler im Bereich der Berufsorientierung noch gezielter zu fördern und ihnen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen.

            Im Rahmen der Vereinbarung bietet „Ad hoc“ unter anderem:

             

            • Betriebspraktika zur beruflichen Orientierung,

            • Vorstellungen verschiedener Ausbildungsberufe direkt am Schulstandort oder vor Ort im Unternehmen

            • sowie die fachkundige Begleitung durch Expertinnen und Experten aus der Praxis.

            Diese Zusammenarbeit eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern die Chance, frühzeitig berufliche Interessen zu entdecken, realistische Vorstellungen vom Arbeitsalltag zu entwickeln und wichtige Kontakte für ihre Zukunft zu knüpfen.

            Wir danken „Ad hoc“ für das Vertrauen und freuen uns auf eine erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit!

             

      • Kontakt

      • Anmelden