Aktuelles

Aktuelles

          • Herzlichen Glückwunsch den Siegern der Mathematik-Olympiade!

            26.02.2025

            Auch in diesem Jahr fand am 31.Januar die erste Stufe der Mathematikolympiade an unserer Schule statt. Hierzu stellten sich 23 Schülerinnen und Schüler den kniffeligen Aufgaben und überzeugten mit zum Teil sehr guten Leistungen.

            Folgende Schüler werden zum Schulamtswettbewerb des 27.Mathematischen Wettbewerbs Thüringer Regelschulen am 06.März 2025 an der IGS Gera delegiert:

             

            Luca Meinhardt (Klasse 5a), Ida-Linnea Lange (Klasse 6a), Nawall Alhaj-Ali (Klasse 7c), Colin Schnabel (Klasse 8a) und Leon-Marcel Hemmann (9a).

             

            Allen Siegern wünschen wir viel Erfolg beim Stadtausscheid!

          • Eindrücke aus der Berufsfelderkundung

            26.02.2025

            Vom 17.02.25 - 21.02.25 erkundeten die 7.Klassen in Aga einige Berufsfelder und durften erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. 

            In den Bereichen Gastronomie, Soziales, Farbe oder auch Holzverarbeitung und Metall lernten sie mögliche Berufe kennen und wurden selber tätig.

          • Wir öffnen unsere Türen!

            21.01.2024

            Am Freitag, den 28.02.2025 öffnen wir, in der Zeit von 15:00 bis 17.00 Uhr, unsere Schule für interessierte Eltern und Schüler zukünftiger 5. Klassen.
            Schauen Sie sich unsere Lernumgebungen an und lassen Sie sich von kompetenten Lehrerinnen und Lehrern bezüglich der weiteren Schullaufbahn ab Klasse 5 beraten. 

            Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

          • Wir sagen Danke!

            12.01.2025

            Wir bedanken uns für die zahlreichen Spenden aus der Grund- sowie Regelschule für das gemeinnützige Projekt "Toys for Kids".

          • Ein Dank von der Verkehrswacht

            06.01.2025

            Die Schülerlotsen erhielten am 20.12.2024 für ihr großes Engagement erneut ein kleines Weihnachtsdankeschön von der Verkehrswacht. Dieses wurde durch Herrn Schönstedt überreicht.

          • Es ist Lesezeit!

            12.12.2024

            Wir gratulieren Kimberly Wolf (6a) als diesjähriger Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs unserer Schule!

             

            Am Montag den 09.12.24 wurde der Sieger unseres Vorlesewettbewerbs in der 6.Klasse gekürt.

            Nach vorausgegangener Buchvorstellung in den einzelnen Klassen kamen Lilly Nohl (6b) und Kimberly Wolf (6a) in die engere Auswahl.

            Wir gratulieren der Siegerin und wünschen viel Erfolg beim Stadtausscheid!

          • „Jede neue Herausforderung ist ein Tor zu neuen Erfahrungen.“ (E. Ferstl)

            01.11.2024

            Liebe Schülerinnen und Schüler,
            sehr geehrte Eltern und Kollegen,

             

            der Staffelstab ist überreicht und ich bin mir bewusst, dass ich in große Fußstapfen trete.

             

            Ich freue mich, dass mir der Freistaat Thüringen, die Schulkonferenz und die Stadt Gera das Vertrauen ausgesprochen haben. Ab dem 01.11.2024 bin ich mit der Leitung der Otto-Dix-Regelschule beauftragt.

            Mein Name ist Nicole Mehlhorn und ich bin seit 13 Jahren als Lehrerin für Geografie und Sozialkunde aktiv im Schuldienst. Seit nunmehr 5 Jahren arbeite ich mit viel Freude und Engagement an der Otto-Dix-Regelschule.

            Die aktuellen Herausforderungen sind vielfältig
            und werden ab sofort zu meiner täglichen Hauptaufgabe.

            Ich möchte alle bitten, mich darin so gut wie möglich zu unterstützen, damit wir den Bildungsauftrag unserer Schule mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen bestmöglich erfüllen.

            Auf eine gute Zusammenarbeit!

            Nicole Mehlhorn

          • "Thüringen - Technik - Tradition"

            27.10.2024

            Mit viel Freude und Neugier bestritten 19 ausgewählte Schüler der 8.Klasse am 18.10.24 unsere 1.Stufe der Technikolympiade unter dem Motto "Thüringen - Technik - Tradition!
            Praxisnahe und knifflige Technikfragen mussten beantwortet werden, um auf das Siegerpodest zu gelangen.

            Die Gewinner im Schulausscheid sind Jasmin Balczulat (1.Platz) sowie Hendrik Gundrum und Jocelyn Bretz, die sich den zweiten Platz teilen.

            Wir hoffen auf eine zweite Runde im Thüringen Ausscheid und drücken den Gewinnern alle Daumen.

          • Impressionen vom Herbst-Crosslauf der Geraer Schulen am 15.10.24

            18.10.2024

            Es wurde, wie jedes Jahr, wieder geschwitzt, gekämpft und dabei viele Emotionen gezeigt.

            Der Glückwunsch gilt allen Teilnehmern für ihr Dabeisein und besonders Minou Ruhmlands (9a), welche den ersten Platz erzielte.

            Hervorzuheben sind auch die fleißigen Wettkampfrichter der Klasse 9m (Sina, Pauline, Mariella und Lucy).

            Es war ein toller Nachmittag. Wir bedanken und bei allen Teilnehmern sowie Unterstützern.

          • Sportfest der "Otto-Dix-Regelschule"

            07.10.2024

            "Sport frei!" hieß es am 23.09.24 für unsere 5.-8.Klassen. Im Stadion der Freundschaft fand unser alljährliches Sportfest, von 08.00 Uhr - 13.00 Uhr statt. In den Disziplinen Sprung, Sprint und Ausdauer zeigten die Schüler was sie können und verausgabten sich bis an ihr Maximum.


            Die dazugehörige Siegerehrung findet nach den Ferien statt.

            Ein großer Dank geht auch an die Klassen 9a und 9m, welche als Riegenführer die Schüler begleiteten und unsere Sportlehrer unterstützten!

          • Laufen mit ❤️

            23.09.2024

            Am Mittwoch, dem 19.09.2024, hieß es: "Laufen für den guten Zweck".

            Organisiert von der DAK-Gesundheit sowie dem Zabelgymnasium, starteten um 17.00 Uhr mehr als 900 Läufer in über 300 Teams.

            Auch die Otto-Dix-Regelschule engagierte sich mit über 90 Teilnehmern in 30 Teams. Lehrer sowie Schüler verausgabten sich bis an ihr Maximum und erzielten sehr gute Ergebnisse.

            Zusätzlich unterstützen viele Kollegen, Elternhäuser sowie externe Sponsoren unsere Teams.

            Für dieses hohe Engagement in allen Bereichen bedanken wir uns von Herzen!

          • Schwelgen in Erinnerungen

            12.09.2024

            Der Abschlussjahrgang 1974 besuchte am Freitag, den 30.08. unsere Schule, um Erinnerungen wieder aufleben zu lassen und Neuerungen zu bestaunen.

            In einer zweistündigen Schulführung wurden die Damen und Herren nochmal in die damalige Zeit zurückversetzt und teilten alte Geschichten miteinander. Ebenso erfuhren Sie die neuesten Veränderungen und bekamen Einblicke in das aktuelle Schulgeschehen.

            Wir bedanken uns für das zur Verfügung stellen des Fotomaterials und wünschen alles Gute!

        • Ausbildungsschule für das erste Duale Studium an Regelschulen
          • Ausbildungsschule für das erste Duale Studium an Regelschulen

            26.08.2024

            Die Staatliche Regelschule "Otto Dix" ist Ausbildungsschule für den ersten Durchgang des Dualen Studiums für das Regelschullehramt an der Universität Erfurt.
            Glückwünsche hierzu an die erste Studentin des neuen Dualen Regelschullehramtes und an die Ausbildungsschule durch Minister Helmut Holter am 08.08.2024 in Erfurt (siehe Bild).

             

            Wir freuen uns, Frau Seifert bald bei uns begrüßen zu dürfen.

             

               (Vicky Seifert - Studentin Mathe / Deutsch)

        • Impressionen unserer Projekttage
          • Impressionen unserer Projekttage

            20.06.2024

            Unsere alljährlichen Projekttage vor den Sommerferien waren wieder gespickt mit zahlreichen Projekten und Erlebnissen.
            Von Besuchen in der Imaginata und in der Theaterfabrik, über spannende Stunden im Kino sowie Wanderungen, bis hin zu sportlichen Aktivitäten im Kletterwald war alles dabei.

            Ganz klassisch wurden auch wieder Leckereien in unserer Hauswirtschaftsküche gebacken und abenteuerliche Erlebnisse im Freizeitpark Belantis geschaffen.

            Ebenso entstanden schöne Projekte zu Geschichte, Mathematik usw.

             

          • Wir gratulieren den Abschlussklassen 2023/24

            20.06.2024

            Bei der feierlichen Zeugnisübergabe am 17.06.2024 im Comma Gera, erhielten die Klassen 9b, 9c,10a und 10b ihre Abschlusszeugnisse.

            Einen besondere Auszeichnung erhielten am Folgetag Noah Dannenberg und Larisa Siegemund. Man ehrte sie für ihre ausgezeichneten Leistungen mit dem "Von Wiese-Preis" für den besten Realschulabschluss sowie den besten qualifizierenden Hauptschulabschluss aus ganz Gera.

            Wir gratulieren herzlich und wünschen für den weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute.

            Ebenso bedanken wir uns bei allen Beteiligten und Helfern für die Unterstützung!

          • Landesschülerlotsenwettbewerb

            07.06.2024

            Fünf Schüler unserer Schule haben am 29.05. und 30.05.24 am Landesschülerlotsenwettbewerb teilgenommen. Dieser fand dieses Jahr im Jembo-Park Jena statt. Neben der schriftlichen und praktischen Prüfung standen auch unterhaltsame Aktivitäten und ein gemeinsamer Abend der Lotsen auf dem Programm.  Alle Schüler haben mit guten Leistungen die Prüfungen abgeschlossen.  

             

          • Würdigung unserer Schülerlotsen

            07.06.2024

            Lediglich drei Schulen in ganz Thüringen haben noch Schülerlotsen.

            Unsere Dix-Schule ist eine von ihnen.

            Im vergangenen Schuljahr konnten wir insgesamt 12 neue Verkehrshelfer der siebten Klasse ausbilden. Für die erfahrenen und neuen Schülerlotsen gab es am 4.6. die diesjährige Dankeschön-Veranstaltung. BMW Leipzig lud zur Führung im Werk ein und die Verkehrswacht unterstützte den Ausflug mit einem Bustransfer sowie der Finanzierung des Mittagessens!


            Ein herzlicher Dank gilt allen fleißigen Schülerlotsen!

          • Jugendweihe 2024

            23.05.2024

            Die Schüler und Schülerinnen der 8.Klassen wurde am 11.Mai 2024 feierlich in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen. Um 10.30 Uhr bzw. 13.30 Uhr fanden die Feierstunden im Theater Gera statt.

            Anschließend gab es viele Fotos, um diesen besonderen Tag festzuhalten.

             

            Wir gratulieren den Jugendweihlingen und wünschen alles Gute auf dem Weg zum Erwachsenwerden!

          • Gewaltpräventionsprojekt

            23.05.2024

            Im Rahmen der Erstellung unseres Schutz- sowie Gesundheitskonzeptes, gab es für die 8.Klassen ein Gewaltpräventionsprojekt. Hierbei wurde die Fitness der Kinder auf die Probe gestellt und erste Fertigkeiten zur Selbstverteidigung erlernt.

            Zentral war ebenso die Frage: Wo beginnt Gewalt? Eine Sensibilisierung für diese Thematik war hier das Ziel.

            Wir bedanken uns bei der OWCO Gera sowie den Trainern Yves Kratsch und Marcel Höfert!

    • Kontakt

    • Anmelden